Kursleiter:innenschulung/Refresher-Kurse/Fortbildungen für Übungsleiter:innen 2023
Termine und Anmeldung 

 

Allgemeine Informationen für alle Kursleiter:innenschulungseminare:

  • Bequeme (Sport-) Kleidung an den Tagen 2 bis 4, sehr wichtig sind saubere Turnschuhe für die Halle
  • Bitte bringen Sie Schreibutensilien mit
  • Schulungsunterlagen sind in den Schulungsgebühren inbegriffen
  • Vergabe der Teilnahmebestätigung nur bei durchgehender Anwesenheit an allen vier Seminartagen
  • Teilnehmende müssen in Bayern wohnhaft sein, da es sich um vom Land Bayern geförderte Kursleiter:innenschulungen handelt. 

UNSERE FÖRDERER

       Marion von Tessin Stiftung Logo RGB       LogoKopf gefördert durch Pf web          RZ Demenzlogo 4c


KURSLEITER:INNENSCHULUNGEN

Kursleiter:innenschulung KL 01–2023 Freising   STATUS: DURCHGEFÜHRT

Schulungsort:                                             Pallotti-Haus Freising, Pallottinerstr. 2, 85354 Freising
Termine und Schulungszeiten: 23.-26.01.2023, insgesamt 40 Einheiten à 45 Minuten
Montag, 23. Januar 2023, 09:30 – 18:30 Uhr
Dienstag, 24. Januar 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 25. Januar 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 26. Januar 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Teilnehmendenanzahl: Mindestens 12 TN, maximal 16 TN
Wichtige Informationen: Für Mittagessen und Tagesverpflegung wird gesorgt, nur Reise- und Übernachtungskosten sind nicht enthalten.                                                         
Schulungsgebühr pro TN:                        50,00 €

Anmeldung:

⇒ANMELDUNG  KL 01 2023 Nuernberg qrcode7 002  

Anmeldefrist: 13.01.2023

 

Kursleiter:innenschulung KL 02–2023 Elfershausen    STATUS: DURCHGEFÜHRT

Schulungsort:                          Pfarrheim Elfershausen, Oberthulbaer Str. 6, 97725 Elfershausen
Termine und Schulungszeiten: 24.-27.04.2023, insgesamt 40 Einheiten à 45 Minuten
Montag, 24. April 2023, 09:30 – 18:30 Uhr
Dienstag, 25. April 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 26. April 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 27. April 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Teilnehmendenanzahl: Mindestens 12 TN, maximal 16 TN
Wichtige Informationen: NICHT im Schulungspreis enthalten sind die Reise-und Übernachtungskosten sowie Verpflegungskosten. Diese müsssen von den Teilnehmenden selbst organisiert und getragen werden.
Schulungsgebühr pro TN:                                        50,00 €

Anmeldung:

⇒ANMELDUNG  KL 02 2023 Elfershaussen qrcode8 002  

Anmeldefrist: 14.04.2023

 

Kursleiter:innenschulung KL 03–2023 Regen    STATUS: GESCHLOSSEN

Schulungsort:                      Arberland Tagungshotel, Amtsgerichtsstrasse 6-8, 94209 Regen
Termine und Schulungszeiten: 17.-20.07.2023, insgesamt 40 Einheiten à 45 Minuten
Montag, 17. Juli 2023, 09:30 – 18:30 Uhr
Dienstag, 18. Juli 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 19. Juli 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 20. Juli 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Teilnehmendenanzahl:  Mindestens 12 TN, maximal 16 TN
Wichtige Informationen: NICHT im Schulungspreis enthalten sind die Reise-und Übernachtungskosten sowie Verpflegungskosten. Diese müsssen von den Teilnehmenden selbst organisiert und getragen werden.
Schulungsgebühr pro TN:                                         50,00 €
Anmeldung

KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!

Anmeldefrist: 07.07.2023
Wichtige Informationen: NICHT im Seminarpreis enthalten sind Reise- und Übernachtungskosten sowie Verpflegungskosten. Das Tagungshaus Arberland stellt allen Teilnehmenden eine Verpflegung mit Kaffee, Obst, hausgemachten Kuchen und ein Mittagessen Ihrer Wahl (ohne Getränk) bereit. Hierfür fällt eine Verpflegungspauschale in Höhe von 128,00 Euro an, die vor Ort fällig wird. Getränke zum Mittagessen werden separat berechnet. Gratis-WLAN-Zugang im Haus. Gratis Parkplätze direkt am Tagungshaus bzw. Stellplatz im Parkhaus. Parkschein erhalten Sie an der Rezeption (10,00 Euro Pfand). Übernachtung im Tagungshaus frühzeitig buchen.

 

Kursleiter:innenschulung KL 04–2023 Nürnberg    STATUS: OFFEN

Schulungsort:                         Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg
Termine und Schulungszeiten: 13.-16.11.2023, insgesamt 40 Einheiten à 45 Minuten
Montag, 13. November 2023, 09:30 – 18:30 Uhr
Dienstag, 14. November 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 15. November 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 16. November 2023, 09:00 – 18:00 Uhr
Teilnehmendenanzahl: Mindestens 12 TN, maximal 16 TN
Wichtige Informationen: NICHT im Schulungspreis enthalten sind die Reise-und Übernachtungskosten sowie Verpflegungskosten. Das Mittagessen kann in der näheren Umgebung des Nachbarschaftshauses eingenommen werden.
Schulungsgebühr pro TN:                                                   50,00 €

 

Anmeldung:

⇒ANMELDUNG KL 04 2023 Nuernberg qrcode11     

Anmeldefrist: 03.11.2023

REFRESHERKURSE

Fortbildung ist unerlässlich. Vor diesem Hintergrund vertritt der Landesverband die Auffassung, dass eine Erweiterung des Wissens durch neue Themenfelder, der gemeinsame Austausch, den Weitblick bzw. die Qualifikationen der bereits ausgebildeten Kursleitenden optimal erweitert. Deshalb bieten wir Refresher-Kurse an und freuen uns über eine rege Teilnahme.

 

Refresherkurs RK 01–2023 Landsberg am Lech    STATUS: DURCHGEFÜHRT

Kursort:                     Landratsamt Landsberg am Lech, Von Kühlmann-Straße 15, 86899 Landsberg am Lech
Termin  Samstag, 18. März 2023 mit insgesamt 8 Einheiten à 45 Minuten
Zeitfenster: 09:30 – 16:30 Uhr
Zielgruppe:  bereits ausgebildete Kursleiter:innen 
Teilnehmendenanzahl: Mindestens 12 TN, maximal 16 TN
Wichtige Informationen: NICHT im Kurspreis enthalten sind die Reise-und Übernachtungskosten sowie Verpflegungskosten.
Kursgebühr pro TN:                                               30,00 €

Anmeldung:

⇒ANMELDUNG  RK 01 2023 Landsberg Lech qrcode12 002

Anmeldefrist: 10.03.2023

 

Refresherkurs RK 02–2023 Nürnberg    STATUS: OFFEN

Kursort:                          Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg
Termin  Samstag, 25. November 2023 mit insgesamt 8 Einheiten à 45 Minuten
Zeitfenster: 10:30 – 17:15 Uhr
Zielgruppe:  bereits ausgebildete Kursleiter:innen 
Teilnehmendenanzahl: Mindestens 12 TN, maximal 16 TN
Wichtige Informationen: NICHT im Kurspreis enthalten sind die Reise-und Übernachtungskosten sowie Verpflegungskosten. Das Mittagessen kann in der näheren Umgebung des Nachbarschaftshauses eingenommen werden.
Schulungsgebühr pro TN:                                                 30,00 €

Anmeldung:

⇒ANMELDUNG  RK 02 2023 Nuernberg qrcode13 002

Anmeldefrist: 17.11.2023

FORTBILDUNGEN FÜR ÜBUNGSLEITER:INNEN

Um in bestehenden Bewegungsangeboten von Turn-, Sport- und Rehasport-Vereinen die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz verstärkt zu berücksichtigen, Übungsleiter:innen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und neue, zielgerichtete Angebote zu initiieren, arbeiten wir ab 2022 im Bereich der Fort- und Weiterbildung eng mit dem Bayerischen Turnverband e.V. (BTV) und dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V. (BVS) zusammen.

Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V. (BVS)

Körperliche Aktivität und Demenz - Tipps und Ideen

Unter dem Titel „Körperliche Aktivität und Demenz - Tipps und Ideen“ findet ein zweitägiger Lehrgang zur Lizenzverlängerung statt. Er hat zum Ziel, den Teilnehmer*innen Rüstzeug mitzugeben, um vorhandene Bewegungsangebote auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen und bei beginnender Demenz abzustimmen.

Seminarort:                          Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg
Termin  Samstag 11. November und Sonntag 12. November 2023 mit insgesamt 15 Einheiten à 45 Minuten
Zeitfenster: ca. 10:30 – 17:15 Uhr
Zielgruppe:  Übungsleiter*innen
Anmeldung:  nur über den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e. V. möglich!

Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie beim BVS Bayern


ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DIE SCHULUNGEN

Kursleiter:innen Sport und Bewegung trotz(t) Demenz

Im Projektzeitraum Mai 2015 – April 2020 haben wir in verschiedenen Regionen Bayerns etwa 21 Kursleiter:innenschulungen durchgeführt. Dabei wurden 323 Kursleiter:innen qualifiziert, die geeignete Angebote initiieren und zielgruppenspezifisch leiten können. In den Schulungen wurden unter anderem Grundlagenwissen zum Themenbereich Demenz und zur Gestaltung passender Angebote vermittelt. Neben der Vermittlung von Theorie standen praktische Übungen im Mittelpunkt.

Zielgruppe

  • Übungsleiter:innen von Sportvereinen, Wandervereinen und anderen Organisationen aus dem Bereich Sport und Bewegung
  • Fachkräfte/Betreuungskräfte (wichtig: unsere Schulung stellt keine Pflichtfortbildung gemäß § 53c SGB XI dar) der Pflege oder Sozialpädagogik, die bereits im Arbeitsfeld Demenz tätig sind

Inhalte der Schulung

  • Demenz verstehen (Erkrankungen, Krankheitsstadien, Symptomatik und Kompetenzen)
  • Menschen mit Demenz verstehen (wie reagieren Menschen auf die spürbare Veränderung, was sind ihre Wünsche und Bedürfnisse)
  • Menschen mit Demenz begegnen (Umgang mit den Menschen unter Berücksichtigung ihrer speziellen Situation, Kommunikation)
  • Gestaltung der Angebote unter Berücksichtigung kognitiver Veränderungen
  • Angebote initiieren, vernetzte Zusammenarbeit in der Region, Rahmenbedingungen 
  • Rechtliche Grundlagen und Finanzierung von Angeboten
  • Motorische, kognitive, motivationale, emotionale und soziale Ziele des Angebotes
  • Praktische Übungen zu Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit
  • Praktische Übungen zur Körper und Sinneswahrnehmung mit Musik und Bewegung

Methoden

Vortrag und Erfahrungsaustausch, Gruppendiskussion, Veranschaulichung mit Filmen, zielgerichtete Spiel- und Übungsformen

Organisation

4 Tage mit insgesamt 40 Fortbildungseinheiten á 45 Minuten

Ort

Dank unserer Förderer können wir Kursleiter:innenschulungen nach Ende des Modellprojektes in unterschiedlichen Regierungsbezirken in Bayern weiter anbieten, um die Nachhaltigkeit des Projektes zu sichern. Ebenso Refrecherkurse für bereits ausgebildete Kursleiter:innen.

Schulungsunterlagen

Jeder Teilnehmende erhält einen Schulungsordner, der in den Teilnahmegebühren enthalten ist.

Kursleitung

Silke Grotkasten
Staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Diplom-Sportwissenschaftlerin, Kursleiterin Freizeit- und Gesundheitssport

Gerd Miehling
Dipl.-Sportlehrer, Dipl.-Psychogerontologe

Gerhard Wagner
Dipl.-Sozialpädagoge (FH)


2015 – 2020 Abgeschlossene Kursleiter:innenschulungen im Rahmen des Modellprojektes
2022 – dato Abgeschlossene Kursleiter:innenschulungen und Refresherkurse im Rahmen
             der Marion von Tessin-Stiftung

2022

Refresherkurs RK 02-2022 Nürnberg

Samstag, 12.11.2022, Nachbarschaftshaus Gostenhof,
Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg

Kursleiter:innenschulung KL 04-2022 in Endsdorf

Montag 24.10.2022 bis Donnerstag 27.10.2022 Kloster Ensdorf
Hauptstr. 9, 92266  Ensdorf

Kursleiter:innenschulung KL 03-2022 in Landsberg

Montag 11.07.2022 bis Donnerstag 14.07.2022
Landratsamt Landsberg
Hungerbachweg 1, 86899 Landsberg am Lech 

Kursleiter:innenschulung KL 02-2022 in Kempten

Montag 25.04.2022 bis Donnerstag 28.04.2022 AllgäuStift Marienpark,
Rübezahlweg 1, 87437 Kempten

Refresherkurs RK 01-2022 Landsberg am Lech

Samstag, 22.01.2022, Landratsamt Landsberg
Hungerbachweg 1, 86899 Landsberg am Lech   

Kursleiter:innenschulung KL 01-2022 in Neuried

Montag 17.01.2022 bis Donnerstag 20.01.2022 TSV Neuried,
Am Sportpark 8, 82061 Neuried

2020

Kursleiter:innenschulung KL 01-20 in Nürnberg

Montag 20.01.2020 bis Donnerstag 23.01.2020 Nachbarschaftshaus Gostenhof,
Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg

2019

Kursleiter:innenschulung KL 04-19 in Germering
Di. 22.10. bis Freitag 25.10.2019 Pfarrsaal, Pfarrei St. Martin, Marquartweg 4, 82110 Germering. Dieses Seminar wurde in Kooperation mit dem Brucker Forum durchgeführt.

Kursleiter:innenschulung KL 02-19 in Kempten im Allgäu
Dienstag 02.04.2019 bis Freitag 05.04.2019 Allgäu Stift Marienpark,
Rübenzahlweg 1, 87437 Kempten im Allgäu

Kursleiter:innenschulung KL 01-19 in Rosenheim
Freitag 11.01.2019 bis Samstag 19.01.2019 AWO Stadtverband Mehrgenerationenhaus, Ebersbergerstraße 8, 83022 Rosenheim

2018

Kursleiter:innenschulung KL 04-18 in Regen
Dienstag 20.11.2018 bis Freitag 23.11.2018 Arberland Hotel, Amtsgerichtstr. 6 − 8, 94209 Regen

Kursleiter:innenschulung KL 03-18 in Würzburg
Dienstag 25.09.2018 bis Freitag 28.09.2018 Seniorenheim Ehehaltenhaus/St. Nikolaus, Virchowstraße 28, 97072 Würzburg

Kursleiter:innenschulung KL 02-18 in Nürnberg
Montag 26.02.2018 bis Donnerstag 01.03.2018 Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg

Kursleiter:innenschulung KL 01-18 in Landsberg/Lech
Montag 15.01.2018 bis Donnerstag 18.01.2018 Landratsamt Landsberg, Von-Kühlmann-Straße 15, 86899 Landsberg am Lech

2017

Kursleiter:innenschulung KL 07-17 in Schwaben, Burgau
Dienstag 17.10.2017 bis Freitag 20.10.2017 Kreisaltenheim Burgau, Brementalstraße 20, 89331 Burgau 

Kursleiter:innenschulung KL 06/2017 in der Oberpfalz, Ensdorf
Montag 11.09.2017 bis Donnerstag 14.09.2017 Kloster Ensdorf, Hauptstraße 9, 92266 Ensdorf

Kursleiter:innenschulung KL 05-17 in Oberfranken, Bayreuth
Dienstag 27.06.2017 bis Freitag 30.06.2017 Bürgerbegegnungsstätte der Stadt Bayreuth, Am Sendelbach 1-3, 95444 Bayreuth

Kursleiter:innenschulung KL 04/2017 in Niederbayern, Regen
Dienstag 02.05.2017 bis Freitag 05.05.2017 Tagungshaus Bayerischer Wald, Amtsgerichtstr. 6 - 8, 94209 Regen

Kursleiter:innenschulung KL 02-2017 in Arnstein-Binsfeld, Unterfranken
Montag 06.02.2017 bis Donnerstag 09.02.2017 Sportheim des TSV Binsfeld e.V., Brückenstr. 26, 97450 Arnstein-Binsfeld

Kursleiter:innenschulung KL 03/2017 in Nürnberg
Mo 03.04. bis Do 06.04.2017 Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, 90429 Nürnberg

Kursleiter:innenschulung KL 01/2017 in Landsberg am Lech
Mo 16.01. bis Do 19.01.2017 Landratsamt Landsberg/Lech, Von-Kühlmann-Straße 15, 86899 Landsberg/Lech

2016

Kursleiter:innenschulung KL 05/2016 Ober- und Unterfranken in Memmelsdorf
Dienstag 25.10.2016 bis Freitag 28.10.2016

Kursleiter:innenschulung KL 04/2016 Oberbayern in Oberhaching
Montag, 12.09.2016 bis Donnerstag, 15.09.2016

Kursleiter:innenschulung KL 03/2016 Oberpfalz im Kloster Ensdorf
Mo 09.05./Di 10.05./Do 02.06. und Fr. 03.06.2016 Kloster Ensdorf

Kursleiter:innenschulung KL 02/2016 in Schwaben, Krumbach
Fr 08.04., Sa. 09.04., Fr.29.04. und Sa. 30.04.2015 in Krumbach, Heilbad Krumbad

Kursleiter:innenschulung KL 01/2016 in Nürnberg
Mo 14.03., Di 15.03., Mo 11.04. und Di 12.04.2016  Nachbarschaftshaus Gostenhof,Adam-Klein-Straße 6, 90429 Nürnberg

2015

Kursleiter:innenschulung KL 01/ 2015 in Rummelsberg
Sa 17.10., So 18.10.., Sa. 24.10. und So. 25.10.2015  Rummelsberg