Aktuelles
Seminarreihe DEMENZ für Mitarbeitende der Behindertenhilfe
1-bis 3-tägiiges Angebot für die Begleitung von Menschen mit Lernschwierigkeiten/Down-Syndrom mit Demenz
Infofolder zum download
Hier können Sie sich direkt zu unserem Online-Angebot anmelden!
Weitere Schulungsangebote
Neben diesen zertifizierten Grundkursen, hält der Landesverband eine Vielfalt von Fortbildungen und Schulungen vor zu weiteren interessanten Themen. Diese sind nachfolgend für Sie gelistet!
Nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote und unseren reichhaltigen Erfahrungschatz im Bereich der Demenz und Gerontopsychiatrie. Wir würden uns freuen, Sie mitzunehmen auf die Reise in die Erlebnis- und Gefühlswelt von Menschen mit Demenz und möchten gleichzeitig mögliche Ängste und Unsicherheiten in Bezug auf das eigene Verhalten abbauen.
Fortbildungsprogramm für die stationäre und ambulante Pflege und Betreuung
Fortbildungsprogramm zum download
Gerne können Sie in unserem umfgangreichen und interessanten Fortbildungsprogramm stöbern.
Schulung und Fortbildung von Helfenden zur Erbringung von Leistungen gemäß § 45a SGB XI
Ab dem Jahr 2025 sind ausschließlich Schulungen mit 30 UE förderfähig.
![]() |
|
30 UE Flyer zum download (Schulungskonzept mit 30 UE ist am 01.09.2023 in Kraft getreten) |
4 |
Weiterführende Informationen zur Schulung/Fortbildung § 45a SGB XI sowie zu den Angeboten zur Unterstützung im Alltag erhalten Sie hier
Schulungreihe "Hilfe beim Helfen"
Flyer zum download
Weiterführende Informationen zur kostenlosen Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen" finden Sie hier
Neuer Förderer der Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen" seit März 2022
AOK Bayern - Die Gesundheitskasse.
Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, die AOK Bayern - Die Gesundheitskasse als weiteren starken Partner für die Förderung der Seminarreihe zu gewinnen.
Der Landesverband und die regionalen Alzheimer Gesellschaften in Bayern haben im März 2022 mit der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse eine Rahmenvereinbarung zur Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen" sowie zu den individuellen häuslichen Schulungen geschlossen.
Ebenso wird die Schulungsreihe von der BARMER, Knappschaft und KKH gefördert.
Vielen Dank an Alle, die diese hilfreiche und nutzbringende Schulungsreihe für pflegenden Angehörige unterstützen und uns so ermöglichen, dass wir diese niedrigschwellig anbieten und jedem zugänglich machen können, der sie nutzen möchte zum Aufbau von Wissen und zur eigenen Entlastung.