Ingolstadt
Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt e. V.
Fauststraße 5
85051 Ingolstadt
Tel: 0841 / 88 17 732
Fax: 0841 / 88 17 734
Mobil: 0178 – 27 54 092
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.alzheimer-ingolstadt.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 9.00 - 12.00 Uhr,
Mi 13.30 - 16.30 Uhr
Hausbesuch möglich, Vermittlungsagentur
Vorstände:
1. Vorsitzende: Anelise Golin Stampfer
2. Vorsitzende: Anke Manthey
Angehörigenberatung:
Andrea Thanheiser, examinierte Altenpflegerin
Christine Böllmann, Dipl.Sozialpädagogin (FH)
Angebote unserer Gesellschaft:
- Gruppe TrotzDem Akiv (Jungbetroffenengruppe) jeden 2. Mittwoch von 11.00 –12.30 Uhr
- "Bewegung mit Musik" jeden 2. Mittwoch im Monat von 10.00-11.00 Uhr
- Angehörigengruppe jeden 1. Dienstag im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr
- Angehörigengruppe von Jungbetroffenen jeden 3. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr Online
- Gesprächscafé Konradviertel jeden 4. Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr im Stadtteiltreff Konradviertel
Pfaffenhofen
Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen/Ilm e. V. Selbsthilfe Demenz
Michael-Weingartner-Straße 9
85276 Pfaffenhofen/Ilm
Tel: 08441 – 78 99 444
Mob: 0151 – 57 61 08 25
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.alzheimer-pfaffenhofen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag von 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag von 08.30 – 12.00 Uhr
Vorstände:
1. Vorstand: Barbara Bardong
2. Vorstand: Richard Zeitler
Angebote unserer Gesellschaft:
Genaue Termine unter www.alzheimer-pfaffenhofen.de
- Psychosoziale Beratung und Information für Menschen mit kognitiven Einschränkungen /Demenz und deren An- und Zugehörigen nach Terminvereinbarung
- Offener Gesprächskreis für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz an jedem 4. Donnerstag eines Monats, jedoch nicht im August von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei.
- Angehörigengruppe für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz, vorwiegend berufstätige Töchter und Söhne an jedem 2. Donnerstag eines Monats, jedoch nicht im August von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei.
- Cafè Vergissmeinnicht für Menschen mit Demenz und Ihre Zu- und Angehörige an jedem ersten Samstag eines Monats, jedoch nicht im Januar und August. Wir laden sehr herzlich zu einer gemütlichen Runde mit Kaffee und Kuchen ein. Zur Unterhaltung lassen wir uns immer etwas Besonderes einfallen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
- EduKation Demenz© Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen:
für Angehörige, Paare bei denen ein Partner an Demenz erkrankt ist und MitarbeiterInnen im beruflichen Pflege- und Betreuungsdienst. Wir vermitteln Wissen über Demenzerkrankung und deren Auswirkungen auf das Alltagsleben und zeigt Wege auf, wie alltägliche Situationen besser bewältigt werden können. Dabei wird ein größeres Verständnis für den Menschen mit Demenz entwickelt und Wege aufgezeigt, wie die Kommunikation mit Menschen mit Demenz besser gelingen kann. - Demenz?! „Erste-Hilfe“(Kompakt) - Kurs
Vermittlung von einem ersten Überblick über das Krankheitsbild der Demenz, so wie von Grundkenntnissen der Kommunikation und im Umgang mit Menschen mit Demenz. - Ökumenischer Gottesdienst speziell für Menschen mit Demenz, deren Zu- und Angehörige sowie allen Interessierten.Das jeweilige Thema des Gottesdienstes ist für Menschen mit Demenz mit allen Sinnen erfahrbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Informationsveranstaltungen mit Kinovorführung eines „besonderen Films“ zum Thema Demenz zum Welt-Alzheimertag und der Bayerischen Demenzwoche jeweils im September.
- Öffentliche Fachvorträge zum Thema Demenz
- Koordination des Demenz-Netz „PAF“ im Rahmen der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“
- Kursangebot „Herausforderung Demenz“ für Berufsgruppen zur Förderung der demenzfreundlichen Kommune.
Olching
Sozialdienst Olching e. V.
Feursstr. 50
82140 Olching
Tel: 08142-65 05 39-0
Fax: 08142-65 05 39 99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.sozialdienst-olching.de
Öffnungszeiten:
Jeden 2., 3. und 4. Montag im Monat von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Jeden Mittwoch von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr durchgehend das ganze Jahr
Vorstände:
Geschäftsführender Vorstand: Stefan Müller
Gruppenangebote:
- Sitzgymnastik, Bewegungs- und Koordinationsübungen
- Meditations- und Entspannungsübungen
- Gedächtnistraining
- Biografie-Arbeit
- jahreszeitlich angepasste Aktivitäten
- gemeinsames Kaffeetrinken
- mehrere Ausflüge pro Jahr
München
Alzheimer Gesellschaft München e. V.
Josephsburgstraße 92
81673 München
Tel: 089 / 47 51 85
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.agm-online.de
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 10.00 - 12.00 Uhr,
Mi, Do 16.00 - 18.00 Uhr
Persönliche Beratung nach Vereinbarung!
Vorstände:
1. Vorstand: Dr. Katharina Bürger
2. Vorstand: Renate Wiesent
Angebote unserer Gesellschaft:
- Beratung und Begleitung (vor Ort, telefonisch, persönlich und virtuell)
- Gesprächsgruppen
- Seminare für Angehörige
- Gruppe für jünger Erkrankte im frühen Stadium
- Aktive Angebote
- Helfer/innenkreis
- Aktivierungs- und Betreuungsangebote
- Musik- und Tanzcafé
- Vorträge und Schulungen
- Bereitstellung von Informationsmaterial
Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e. V.
Hauptstraße 42
82008 Unterhaching
Tel: 089 / 66 05 92 22
Fax: 089 / 66 05 92 21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.aglm.de
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr
Persönliche Beratung nach Vereinbarung
Vorstände:
1. Vorstand: Katja Grebe
2. Vorstand: Priv.-Doz. Dr. med. Jens Benninghoff
Angebote unserer Gesellschaft:
- Beratung (in der Geschäftsstelle, in der eigenen Häuslichkeit, telefonisch, per E-Mail und online)
- Vorträge
- Schulung und Fortbildung ehrenamtlicher und nicht ehrenamtlicher Helfer:innen nach §45a SGB XI
- Schulung der Angehörigen
- Ehrenamtlicher Helfer:innenkreis
- Betreuungsgruppe "Herbstwind"
- Tanzcafé
Kooperation:
mit allen Institutionen der Senioren- und Demenzarbeit im Landkreis München
Ebersberg
Alzheimer Gesellschaft - Landkreis Ebersberg e. V.
Paul-Huber-Weg 2
85560 Ebersberg
Tel: 08106 / 30 88 66
Fax: 08106 / 30 32 84
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.alzheimer-niederbayern.de
Öffnungszeiten:
nach telefonischer Voranmeldung
Vorstände:
1. Vorstand: Dr. Hans Gnahn
2. Vorstand: Waltraud Graf-Kellberger
Angebote unserer Gesellschaft:
regelmäßiges Treffen der Selbsthilfegruppe, betreuende Angehörige
Weilheim
Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel - Werdenfels e. V.
LK WM-SOG:
Schützenstr. 26 b
82362 Weilheim/ Obb. - Hauptgeschäftsstelle
Tel: 0881/ 9276091
Fax: 0881/ 9232120
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.alzheimer-pfaffenwinkel.de
Ansprechpartnerin:
Gerlinde Schlüsener
Öffnungszeiten:
Mo, Di und Do von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr,
Mittwochs und freitags nach Terminvereinbarung
Vorstände:
1. Vorstand: Burkhard Hartmann
2. Vorstand: Isolde Merklein
Angebote unserer Gesellschaft:
- Betreuunsgruppe Dienstag und Donnerstag
- Treffen für pflegende Angehörige jeden 1. Montag im Monat
- Angehörigenkurse 2 x jährlich
- Helferkreisschulungen/Fortbildung je 2x jährlich
- Demenzpartner-Schulungen
Hohenpeißenberg
Alzheimer Gesellschaft Lechrain e. V. Selbsthilfe Demenz
Karmeliterstr. 4
86956 Schongau
Tel: 08805/ 9546773
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.alzheimer-lechrain.de
Telefon:
Mo 10.00 bis 12.00 Uhr,
Do 15.00 bis 17.00 Uhr
Vorstände:
1. Vorstand: Doris Kettner
2. Vorstand: Petra Stragies
Angebote unserer Gesellschaft:
- Telefon: Montag 10:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr unter 08805/ 9546773
- Angehörigengruppe "Gemeinsam Gehen" in Schongau, jeden 3.Montag im Monat
- Helferkreis in Landsberg/Lech
- Besuche auf dem Bauernhof in der Schöffau und Reichling für Angehörige und Menschen mit Demenz
- "Senioren leben auf dem Bauernhof" – Landwirte ergänzen ihr Angebot
- Sprechstunde für Angehörige und Erkrankte in Schongau, jeden 1. und 3. Montag im Monat
- Sprechstunde für Angehörige und Erkrankte in Landsberg/Lech, jeden 2. Montag im Monat
- Individuelle Beratungen bitte telefonisch vereinbaren
- "Hilfe beim Helfen" Schulungen für pflegende Angehörige
- Vorträge in Kooperation mit der "Demenz Partner Initiative"
- "Demenz macht Schule" – Aufklärung im Unterricht für alle Schularten
- "Besuche von Sissi" – tiergestützte Intervention auf Anfrage
- "Gemeinsam Kunst entdecken" – Museumsbesuche für Menschen mit Demenz
- "Buntes + Kekse" bunter Nachmittag in Schongau
- "Bayrische G´ schichten" – Lesestunden auf Anfrage
- Aktionswochenenden "Demenz in Schongau" – einmal jährlich
- "digiDEM Bayern" – Befragungen von pflegenden Angehörigen/Teilnahme am Forschungsprojekt
- "GehirnJogging" Senioren 60+ in Schongau
Bad Tölz
Alzheimer Gesellschaft Bad Tölz-Wolfratshausen
Sozialpsychiatrisches Zentrum
Kapellenweg 22
82544 Egling
Tel: 08171 / 99 89 475
Fax: 08171 / 99 89 476
Öffnungszeiten:
Anrufbeantworter ist immer geschaltet und Rückruf erfolgt zeitnah.
Vorstände:
1. Vorstand: Elfi Blank-Böckl
2. Vorstand: Gertrud Lauber
Angebote unserer Gesellschaft:
- Info Veranstaltungen
- Beratung und Hilfe für Angehörige
- Hilfestellung bei Anträge der Pflegekassen
- Versorgungsämter und Sozialhilfeträger
- Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz
Wolfratshausen
Alzheimer Gesellschaft Isar-Loisachtal e.V.
Lüßbachstr. 2
82515 Wolfratshausen
Tel: 08171 / 23 47 460
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.ag-il.de
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Vorstände:
1. Vorstand: Dieter Käufer
Schriftführerin:
Gabriele Strauhal
Angebote unserer Gesellschaft:
- Beratungstelefon
- Gespräche und Austausch rund um das Thema Demenz, persönlich, telefonisch, per E-Mail
- Angehörigengruppen
- Beratung zur Patientenverfügung und medizinischer Vorausplanung
- Wohnraumanpassung
- Helfendenschulungen nach §45a SGB XI
- "Hilfe beim Helfen" Schulungen für pflegende Angehörige
- Schulungen, Vorträge, Workshops, Kooperationen, Demenzsensible Kommune
- Bibliothek mit Fachliteratur
Schönau am Königsee
Alzheimer Gesellschaft Südostbayern e. V.
Sammerlweg 8
83471 Schönau am Königssee
Tel: 08652 / 97 80 42
Fax: 08652 / 97 80 43
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: https://alzheimer-suedostbayern.de/
Öffnungszeiten:
Erreichbarkeit zur Zeit nur über Anrufbeantworter
Vorstände:
1. Vorständin: Roswitha Moderegger (Vereinsgründerin, Berchtesgadener Land)
2. Vorständin: Erika Kapella (regionale Arbeitsgruppe Rosenheim)
3. Vorständin: Dr. Mai Aumüller-Nguyen (regionale Arbeitsgruppe Traunstein)
Kassier: Gabriele Aicher
Spendenkonto:
Kto.Nr.133561
BLZ 71050000
Kreissparkasse Berchtesgadener Land
Angebote unserer Gesellschaft:
- Helfer/innenkreis
- Angehörigengruppe BGL, letzten Mittwoch im Monat
- Vorträge und Schulungen
Aktuelles:
Wir erstellen einen Film und eine Leihbücherei bis etwa Mai
Veranstaltungen unter https://www.alzheimer-bgl.de/veranstaltungen/
Aktuelle Projekte:
Schulprojekte: „ Ich habe Zeit für dich - was tun wir“
Altötting
Alzheimer Gesellschaft Landkreis Altötting
e. V.
Georgenstr. 72a
84503 Altötting
Tel: 08671/984 94 10 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen)
oder 08671/48 83 (direkt bei Maria Lehner)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.alzheimer-altoetting.de
Vorstände:
1. Vorsitzende: Maria Lehner
Angebote unserer Gesellschaft:
- Angehörigentreffen mit Betreuungsgruppe: Interessierte sind dazu herzlich eingeladen jeden 4. Dienstag im Monat von 14:00-16:00 Uhr Ort: St. Klara Heim, Herzog-Arnulf-Str., 84503 Altötting (nach Corona-Krise voraussichtlich ab Oktober 2020)
- Helfer/innenkreis
- Projekte
- Vorträge
Otterfing
Alzheimer Gesellschaft Oberland e. V. Selbsthilfe Demenz
Haidfeldstr. 2
83624 Otterfing
Tel: 08024 / 47 01 837
Fax: 08024 / 47 45 780
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.alzheimer-oberland.de
Öffnungszeiten:
Beratungshotline von Montag-Donnerstag 9.00-15.00 Uhr, Freitag 9.00-11.00 Uhr/ Sprechstunde dienstags 9.00-11.00 Uhr und individuelle Terminvereinbarungen
Vorstände:
1. Vorstand: Nina Leopold
2. Vorstand: Angela Schattenhofer
Angebote unserer Gesellschaft:
- Beratung zum Umgang mit der Diagnose Demenz
- Information über Pflege- und Betreuungsangebote und hauswirtschaftliche Unterstützung
- Wohnraumberatung
- Schulungen für (pflegende) Angehörige und ehrenamtliche Helfer/innen
- Begleitung während der Pflegegradeinstufung
- Angehörigenstammtisch
- Persönlicher Demenzbegleiter
- Bibliothek mit Fachliteratur und Ratgebern